Dieses Video kann nur abgespielt werden, wenn Cookies von YouTube akzeptiert werden. Weitere Informationen zu YouTube finden Sie im Abschnitt Plugins und Tools in unserer Datenschutzerklärung.
Seit dem Jahr 2000 ist Gründer und Inhaber Marcus Krämer und sein Team mit der Firma Konzept-Metall-Bedachungs GmbH im Dachdecker- und Klempnerhandwerk in Bottrop am Markt vertreten. Der betriebliche Sitz mit Werkstatt, Lagerhalle und Büroräumen liegt zentral im Bottroper Gewerbegebiet - Bahnhof Nord.
Hochqualifizierte und regelmäßig geschulte Mitarbeiter sorgen für einen reibungslosen Ablauf und gewährleisten unseren Kunden beste Ausführungsqualität. Um die Zukunft unseres Unternehmens zu sichern bilden wir als anerkannter Ausbildungsbetrieb zum Dachdecker und Klempner aus.
Qualität statt Quantität zu soliden Preisen so lautet unser Firmen Credo. In der heutigen Zeit des Wettbewerbes ist es oftmals schwierig, den Kunden von dieser Philosophie zu überzeugen. Leider ist nicht die fachlich gute Handwerkerleistung und das Qualitätsmaterial ausschlaggebend, sondern entscheidend ist häufig das "Sonderangebot". Qualität und hochwertiges Material sind für den gelisteten Betrieb und Profisystempartner von Braas®, Nedzink® und Roto® selbstverständlich. Um modernste Umwelttechnologien verwirklichen zu können, sind wir ein zertifizierter Fachbetrieb für Solarthermie und Photovoltaik. Zum stetig wachsenden Kundenstamm gehören namenhafte Unternehmen, Hausverwaltungen und Privatkunden. Durch unsere Beratung, Planung und Ausführung erhalten Sie den Wert und die Sicherheit Ihrer Immobilie. Getreu unserem Motto " Wir lassen Sie nicht im Regen stehen " bieten wir unseren Kunden einen besonderen Service an.
Modernste Technik und ein fairer Preis. Wir verleihen für diverse Baustelleneinsätze unseren Autokran samt Fachpersonal.
Jetzt anfragen, wir informieren Sie gerne!
Ein Trend, der nicht nur ökologisch sinnvoll ist. Nutzen Sie unsere Kompetenz und lassen Sie sich von uns beraten.
Gerne machen wir Ihnen ein Angebot.
Unwetter und Stürme machen dem Gebäudekörper zu schaffen. Besonders das Dach ist gefährdet. Deshalb: Das Dach regelmäßig warten lassen, in vielen Fällen kann der Verlust des Versicherungsschutzes drohen.
Sprechen Sie uns an.
KMB bietet Ihnen alle Planungs-, Bau- und Wartungsarbeiten für Ihre Dacheindeckung jeder Größenordnung. Wir arbeiten für private, gewerbliche und öffentliche Auftraggeber in der Region und noch weit darüber hinaus. Dies gilt selbstverständlich auch für Sanierungsarbeiten ganzer Altbauten und die damit verbundenen Klempnerarbeiten. Das Spektrum unserer Einsatzbereiche schliesst selbstverständlich Garagendächer, Steildächer bis hin zu Industriedächern mit ein.
Lernen Sie uns kennen - fachkundige Beratung, Termintreue und Komplettmontage vor Ort gehören für uns zu jedem Projekt dazu.
Mit unserem speziell auf Handwerker zugeschnittenen Autokran mit vollhydraulischem Hubarbeitsbühnenkorb heben wir Ihnen Ihr Material oder Ihre Mitarbeiter dorthin, wo Material oder Personal benötigt wird.
Kundenvorteile
Eine Informationsbroschüre des Dachdeckerhandwerks über die gestalterischen und technischen Vorzüge von Metallen an der Gebäudehülle
Elegant und zeitlos – Gebäude gestalten mit Metallen
Bereits seit Jahrhunderten wird Metall im Hausbau eingesetzt und erfreut sich auch heute zunehmender Beliebtheit. Bedeutende Gebäude wie Kirchen und Dome wurden seit jeher oft mit Metallen gedeckt. Aus gutem Grund: Metallwerkstoffe halten besonders lange und das Material lässt zudem architektonische Formgebungen jeder Art zu.
Daran hat sich bis heute nichts geändert. Die eleganten Materialien lassen sich in jedem historischen und modernen Baustil anwenden. Kaum ein anderes Material verbindet die Möglichkeit der handwerklichen, individuellen Verarbeitung einerseits mit dem Aspekt der Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit auf der anderen Seite: Die äußerst belastbaren Metallwerkstof…
Eine Informationsbroschüre des Dachdeckerhandwerks zur Abdichtung von Kellern, Feuchträumen, Becken und Behältern
Ihr Dachdecker-Innungsbetrieb
Die Grundwasserbelastung nimmt zu – die Bauwerksabdichtung schützt
In großen Teilen Westeuropas wirkt sich die allmähliche Veränderung des Klimas in Form von extremen Wetterlagen aus. Diese Verschiebungen treten im Laufe der vergangenen Jahrzehnte immer häufiger auf und führen auch zur Entwicklung von regelmäßig auftretendem Starkregen. Ein zeitgemäßes Bauwerk sollte daher mit geeigneten Schutzmaßnahmen gegen aufstauendes Wasser im Erdreich ausgestattet werden.
Die zunehmende Versiegelung der Erdoberfläche durch bauliche Maßnahmen hat dazu geführt, dass viele Kommunen die private Einleitung von Regenwasser in die Kanalisation mit kostenintensiven Auflagen versehen oder ganz untersagen. Dieses restriktive Regenwa…
Eine Informationsbroschüre des Dachdeckerhandwerks über die Bedeutung des Dachdecker-Regelwerks für den Bauherrn
Die Fachregeln des Dachdeckerhandwerks – ein sicheres System
Die fachgerechte Ausführung von Dachdeckungen, Abdichtungen und Außenwandbekleidungen erfordert die Einhaltung bestimmter Vorschriften. Dieses sind zum Beispiel gesetzliche Bauvorschriften und allgemein anerkannte Regeln der Technik. Zu den anerkannten Regeln der Technik gehören die Normen und die Fachregeln des Deutschen Dachdeckerhandwerks. Das Regelwerk des Deutschen Dachdeckerhandwerks besteht aus verschiedenen Teilen: den Grundregeln, Fachregeln, Hinweisen, Merkblättern und Produktdatenblättern. Sie alle bilden zusammen ein geschlossenes Ganzes. Jede einzelne Schrift ist durch Bezüge mit den anderen technischen Schriften verknüpft und durch die Inhalte aus der Normung gestützt.
Dieses Regelw…
Das Dach ist das von der Witterung am stärksten beanspruchte Gebäudeteil. Da es nicht direkt im Blickfeld liegt, wird es häufig von der Wartung und Pflege vernachlässigt. Besonders ärgerlich ist es, wenn dann eine kleine undichte Stelle zu einem großen und teuren Schaden führt, der bei einer regelmäßigen Kontrolle durch den Fachmann nicht entstanden wäre.
In den letzten Jahren haben viele Menschen um ihr Dach (bei Stürmen) gezittert. Bei Sonnenschein sind jedoch diese Ängste sehr schnell vergessen. Um hier vorzubeugen, gibt es nur eins.
Genau wie Ihr Auto so sollte auch das Dach regelmäßig - überprüft werden, möglichst im Frühjahr und Herbst. Dabei wird der Zustand des gesamten Daches untersucht und eventuelle Reparaturen vorgeschlagen.
Noch besser als diese regelmäßige Kontrolle ist ein Wartungsvertrag mit unserem Meisterbetrieb. Durch diesen wird sichergestellt, dass Ihr Dach regelmäßigen Kontrollen unterzogen wird.
Der Zentralverband des De…
Eine Informationsbroschüre des Dachdeckerhandwerks zur Energieeinsparverordnung
Grußwort des Bundesministers
Mit dem In-kraft-treten der Energieeinsparverordnung am 1. Februar 2002 sind wir dem politischen Ziel ein ganzes Stück näher gerückt, den Energieverbrauch von Neubauten und im Gebäudebestand zu reduzieren. Damit hat die Bundesregierung einen weiteren wichtigen Meilenstein zur Verbesserung der rationellen Energieverwendung im Gebäudebereich gesetzt. Das ist notwendig, da der Gebäudebereich maßgeblich zur Ressourcenschonung und zur Minderung des CO2-Ausstoßes beitragen muss. Werden heute mögliche und wirtschaftlich vertretbare Maßnahmen zu Energieeinsparung und Emissionsminderung im Neubau unterlassen, müssen sie später mit deutlich höherem Kostenaufwand nachgeholt werden. Wer aber energetisch sinnvoll handelt, kann damit auch die Betriebskosten…
Eine Informationsbroschüre des Dachdeckerhandwerks zum Bau von Dachstühlen, Innenausbau und Dachdeckungen
Ein zuverlässiges Dach – wichtigster Teil Ihres Gebäudes
Das Dach ist die Krone Ihres Hauses. Es ist entscheidend für das Erscheinungsbild, die Schönheit und die Werterhaltung Ihres Gebäudes. Denn das Dach erfüllt gestalterische Aufgaben und der abgestimmte Aufbau seiner vielfältigen Schichten ist unerläßlich für die Schaffung eines angenehmen Wohnklimas und der Langlebigkeit des ganzen Hauses.
Der Dachdecker ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für das gesamte Dach mit all seinen Bestandteilen. Nach umfassender Beratung erstellt er den kompletten Dachstuhl. Bei der Eindeckung, ob Dachsteine, Schiefer oder andere Materialien haben Sie die volle Auswahl. Auch der Innenausbau und die Wärmedämmung sind Sache des Dachdeckers. Seine Ausbildung siche…
Eine Informationsbroschüre des Dachdeckerhandwerks zu wärmegedämmten, hinterlüfteten Außenwandbekleidungen
Außenwand mit Innenleben – prima Klima unter doppelter Schale
Wussten Sie, dass in Deutschland bei privaten Haushalten bis zu 80% der Energiekosten Heizkosten sind? Eine bessere Wärmedämmung kann diese Bilanz entscheidend verbessern. Von den Innungs-Betrieben des Dachdeckerhandwerks erwarten Sie zu Recht eine dauerhafte, wirkungsvolle Lösung.
Wir stellen Ihnen hier die wärmegedämmte, hinterlüftete Außenwandbekleidung vor.
Das moderne Flachdach - viele Funktionen für Ihr Gebäude
Das moderne Flachdach ist ein vielfältig nutzbares architektonisches Element, das Ihnen viel mehr bietet als nur Witterungsschutz: Sicherheit für Ihr Eigentum, attraktive Gestaltungsmöglichkeiten, optimale Raumausnutzung sowie die Integration von wichtigen Funktionselementen für Beleuchtung und Belüftung, Wärmedämmung, Blitzschutz und Solartechnik. Auf Gewerbebauten, auf Bürogebäuden und auf Hochhäusern hat sich das Flachdach daher schon lange seinen Platz erobert. Auch im Wohnungsbau hat es sich zu einer interessanten und beliebten Alternative entwickelt. Durch vielfältige Gestaltungs- und Nutzungsmöglichkeiten sind Flachdächer nicht allein aufgrund ihrer Funktionalität gefragt, sondern in wachsendem Maße auch aus ästhetischen Ansprüchen an die Architektur. Individuelle und innovative Flachdachkonstruktionen machen Lagerhallen und Fußballstadien zu a…
Eine Informationsbroschüre des Dachdeckerhandwerks zur Abdichtung von Kellern, Feuchträumen, Becken und Behältern
Die Grundwasserbelastung nimmt zu – die Bauwerksabdichtung schützt
In großen Teilen Westeuropas wirkt sich die allmähliche Veränderung des Klimas in Form von extremen Wetterlagen aus. Diese Verschiebungen treten im Laufe der vergangenen Jahrzehnte immer häufiger auf und führen auch zur Entwicklung von regelmäßig auftretendem Starkregen. Ein zeitgemäßes Bauwerk sollte daher mit geeigneten Schutzmaßnahmen gegen aufstauendes Wasser im Erdreich ausgestattet werden.
Die zunehmende Versiegelung der Erdoberfläche durch bauliche Maßnahmen hat dazu geführt, dass viele Kommunen die private Einleitung von Regenwasser in die Kanalisation mit kostenintensiven Auflagen versehen oder ganz untersagen. Dieses restriktive Regenwassermanagement der Kommunen bewirkt in…
Eine Informationsbroschüre des Dachdeckerhandwerks über die gestalterischen und technischen Vorzüge von Metallen an der Gebäudehülle
Elegant und zeitlos – Gebäude gestalten mit Metallen
Bereits seit Jahrhunderten wird Metall im Hausbau eingesetzt und erfreut sich auch heute zunehmender Beliebtheit. Bedeutende Gebäude wie Kirchen und Dome wurden seit jeher oft mit Metallen gedeckt. Aus gutem Grund: Metallwerkstoffe halten besonders lange und das Material lässt zudem architektonische Formgebungen jeder Art zu.
Daran hat sich bis heute nichts geändert. Die eleganten Materialien lassen sich in jedem historischen und modernen Baustil anwenden. Kaum ein anderes Material verbindet die Möglichkeit der handwerklichen, individuellen Verarbeitung einerseits mit dem Aspekt der Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit auf der anderen Seite: Die äußerst belastbaren Metallwerkstof…
Sonnige Aussichten - Ihr Kraftwerk auf dem Dach
Energie sparen ist gut - Energie gewinnen noch besser.
Um modernste Umwelttechnologien verwirklichen zu können, sind wir ein zertifizierter Fachbetrieb für Solarthermie und Photovoltaik.
Eine Informationsbroschüre des Dachdeckerhandwerks über die Gewinnung von Strom und Wärme an Dach und Außenwand
Ihr Dach – Quelle für umweltfreundliche Energie
Das Dach diente als wichtigster Teil des Hauses ursprünglich ausschließlich als Witterungsschutz. Später wurde auch der Raum unter dem Dach als wertvolles Potenzial für mehr Lebensqualität entdeckt. Heute kann Ihr Dach weitere Aufgaben erfüllen. Die moderne Technik erlaubt die rückstandsfreie und damit umweltfreundliche Umwandlung von Sonnenlicht und Sonnenwärme in für Sie nutzbare Energieformen. Ihr Dach kann je nach Auss…
Eine Informationsbroschüre des Dachdeckerhandwerks über Nutzung, Ästhetik und Vielfalt des geneigten Daches
Ein zuverlässiges Steildach – für den Werterhalt Ihres Gebäudes.
Ein Steildach ist die Krone Ihres Hauses: es ist entscheidend für das Erscheinungsbild und die Schönheit des ganzen Gebäudes. Das Steildach schützt durch seinen sorgfältig abgestimmten Aufbau vor den Einflüssen der Witterung und trägt bei entsprechender Wärmedämmung zur Energieeinsparung bei. Das Steildach bietet individuelle Gestaltungsmöglichkeiten ganz nach Ihren Vorstellungen und ermöglicht Ihnen behagliches Wohnen im Raum unter dem Dach. Daher sind Dachwohnungen wegen Ihrer Gemütlichkeit oft begehrte Mietobjekte.
Ob Sie für Ihre Familie mehr Lebensraum wünschen oder endlich Platz für Ihre Hobbies schaffen möchten – der Mitgliedsbetrieb der Dachdecker-Innung sorgt dabei für die notwendige Ausführungssicherheit und bietet Ihnen durch individu…
Besser als 1000 Worte. Vielfalt macht uns eben Spaß und dies ist deutlich aus den nachstehenden Bildern abzulesen. Natürlich sehen Sie hier nur einen Auszug. Gerne informieren wir Sie persönlich über unsere Möglichkeiten und Kompetenzen. Wir freuen uns sehr Ihr Projekt und Sie persönlich kennen zu lernen.
Dachdecken ist absolute Teamarbeit. Oft in großen Höhen müssen sich unsere Mitarbeiter aufeinander verlassen können. Genau auf dieses Vertrauen können Sie auch als unser Kunde auf uns setzen. Mit höchstem Sachverstand und Know-how setzen wir ihr Projekt schnell und effizient umsetzt. Darauf geben wir Ihnen mit unserem guten Namen unser Wort drauf! Wir freuen uns auf Ihre Aufgaben, sprechen Sie uns an.
Wir sind in Bottrop und Umgebung ein bekanntes, mittelständiges, inhabergeführtes Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung im Dachdecker- und Klempnerhandwerk. Unser Unternehmen ist Mitglied der Dachdecker-Innung.
Haben wir Ihr/Dein Interesse geweckt??
Dann freuen wir uns auf Ihre/Deine Kontaktaufnahme.
Gerne telefonisch unter 02041-701780 oder
per E-Mail an info@kmb-bottrop.de
Konzept-Metall-Bedachungs GmbH
Meisterbetieb Marcus Krämer
Am Vorthbach 6
DE - 46240 Bottrop
Fon: 02041 / 70 178 0
Fax: 02041 / 70 178 2